Die Breuß-Massage: Eine sanfte Methode zur Rückenentspannung
Sanfte Massage nach Dorn Methode
Die Geschichte der Breuß-Massage: Von Rudolf Breuß entwickelt
Die Breuß-Massage hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit ihrem Schöpfer, Rudolf Breuß, verbunden ist. Rudolf Breuß war ein österreichischer Heilpraktiker und Naturheilkundler, der diese sanfte Methode zur Rückenentspannung entwickelt hat.
Rudolf Breuß wurde im Jahr 1899 geboren und widmete sein Leben der ganzheitlichen Gesundheit. Er erforschte verschiedene Therapiemethoden und entwickelte eigene Ansätze, um Menschen bei ihren körperlichen und seelischen Beschwerden zu helfen. Eines seiner bekanntesten Werke ist die Breuß-Massage, die er in den 1970er Jahren kreierte.
Breuß war davon überzeugt, dass eine entspannte und ausgeglichene Wirbelsäule für das allgemeine Wohlbefinden von großer Bedeutung ist. Er entwickelte die Breuß-Massage als eine sanfte Methode, um die Muskulatur im Rücken zu lockern und die Wirbelsäule zu strecken. Dabei legte er besonderen Wert auf die Berücksichtigung des Energieflusses im Körper.
Bei der Breuß-Massage setzte Rudolf Breuß auf den Einsatz von Johanniskrautöl, das tief in das Gewebe eindringen und eine beruhigende Wirkung entfalten sollte. Er kombinierte spezielle Massagegriffe und sanfte Bewegungen entlang der Wirbelsäule, um Verspannungen zu lösen und eine tiefe Entspannung zu ermöglichen.
Breuß‘ Ansatz zur Rückenentspannung fand großen Anklang und erlangte schnell Anerkennung in der Naturheilkunde. Die Breuß-Massage wurde zu einer beliebten Methode, um Stress abzubauen, die Wirbelsäule zu regenerieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die Breuß-Massage ist ein wichtiger Teil des Erbes von Rudolf Breuß und hat sich als eine wertvolle Ergänzung zur ganzheitlichen Gesundheitsversorgung etabliert. Ihre sanften Techniken und die Berücksichtigung des Energieflusses machen sie zu einer einzigartigen und effektiven Methode zur Rückenentspannung.
Rudolf Breuß hat mit der Entwicklung der Breuß-Massage (energetische massage) einen bedeutenden Beitrag zur Naturheilkunde geleistet. Seine Hingabe und sein Engagement für die ganzheitliche Gesundheit haben dazu beigetragen, dass diese sanfte Methode heute vielen Menschen zugutekommt.
Wie funktioniert die Breuß-Massage? Ein Blick auf die Techniken
Die Breuß-Massage ist eine Massageform, die auf bestimmten Techniken basiert, um den Rücken zu entspannen und die Wirbelsäule zu strecken. Bei dieser sanften Methode werden gezielte Griffe und Bewegungen angewendet, um Verspannungen zu massieren zu lösen und eine tiefgehende Entspannung zu ermöglichen.
Die Technik, die bei der Breuß Massage zum Einsatz kommt, ist darauf ausgerichtet, die Muskulatur zu massieren, lockern und den Energiefluss im Körper anzuregen. Hier sind einige der wichtigsten Techniken, die bei einer Breuß-Massage angewendet werden:
- Massagegriffe:
Der Masseur oder Therapeut verwendet verschiedene Massagegriffe, um das Johanniskrautöl sanft in das Gewebe einzuarbeiten. Dabei werden Streichbewegungen entlang der Wirbelsäule ausgeführt, um die Muskeln zu entspannen. - Sanfte Dehnung:
Die Breuß-Massage beinhaltet auch sanfte Dehnungen der Wirbelsäule. Der Masseur nutzt dabei spezielle Techniken, um die Wirbel vorsichtig voneinander zu separieren und so eine sanfte Streckung der Wirbelsäule zu erreichen. - Energetische Arbeit:
Ein wichtiger Aspekt der Breuß-Massage ist die Arbeit mit dem Energiefluss im Körper. Der Masseur konzentriert sich auf bestimmte Energiepunkte entlang der Wirbelsäule und verwendet gezielten Druck, um den Energiefluss anzuregen und Blockaden zu lösen. - Einsatz von Johanniskrautöl:
Das Johanniskrautöl spielt eine zentrale Rolle bei der Breuß-Massage. Es wird großzügig auf den Rücken aufgetragen und soll tief in das Gewebe eindringen, um seine entspannende und regenerierende Wirkung zu entfalten. - Achtsame Berührungen:
Die Breuß-Massage zeichnet sich durch achtsame und einfühlsame Berührungen aus. Der Masseur arbeitet mit einer ruhigen und konzentrierten Präsenz, um eine Atmosphäre der Entspannung und des Vertrauens zu schaffen.
Die Kombination dieser Techniken ermöglicht es der Breuß-Massage, eine tiefe Entspannung des Rückens zu erreichen. Die Muskulatur lockert sich, die Wirbelsäule wird gestreckt und der Energiefluss wird angeregt. Die Breuß-Massage bietet somit eine wohltuende energetische rückenmassage und Erfahrung für Körper, Geist und Seele.
Die heilenden Eigenschaften des Johanniskrautöls bei der Breuß-Massage
Johanniskrautöl spielt eine zentrale Rolle bei der Breuß-Massage und besitzt eine Vielzahl heilender Eigenschaften. Dieses Öl wird aus den Blüten des Johanniskraut-Krauts gewonnen und zeichnet sich durch seine beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften aus.
Bei der Breuß-Massage wird das Johanniskrautöl großzügig auf den Rücken aufgetragen. Es dringt tief in das Gewebe ein und entfaltet dort seine heilende Wirkung. Hier sind einige der bedeutendsten Eigenschaften des Johanniskrautöls bei der Breuß-Massage:
- Entzündungshemmend:
Johanniskrautöl besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen im Gewebe zu reduzieren. Dies kann bei bestimmten Rückenbeschwerden, die mit Entzündungen einhergehen, eine positive Wirkung haben. - Schmerzlindernd:
Das Öl wirkt auch schmerzlindernd und kann somit bei Rückenschmerzen und Muskelverspannungen erleichternd wirken. Es kann helfen, Schmerzen zu lindern und eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur zu entfalten. - Regenerierend:
Johanniskrautöl unterstützt die Regeneration des Gewebes und kann somit bei der Heilung von Verletzungen oder Überlastungen im Rückenbereich hilfreich sein. Es fördert die Zellerneuerung und trägt zur Regeneration der Haut und des Bindegewebes bei. - Beruhigend:
Das Johanniskrautöl besitzt auch beruhigende Eigenschaften, die eine entspannende Wirkung auf den Geist haben können. Es kann dabei helfen, Stress abzubauen, Ängste zu mindern und eine tiefe Entspannung während der Breuß-Massage zu fördern. - Hautpflegend:
Neben seinen inneren Heileigenschaften pflegt das Johanniskrautöl auch die Haut. Es spendet Feuchtigkeit, verbessert die Elastizität der Haut und hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut während der Massage.
Die Kombination dieser heilenden Eigenschaften macht das Johanniskrautöl zu einem wertvollen Bestandteil der Breuß-Massage. Es unterstützt die Entspannung des Rückens, die Regeneration der Wirbelsäule und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Johanniskrautöl lichtempfindlich ist und zu Hautreaktionen führen kann. Daher sollte die Verwendung des Öls bei Sonnenlicht vermieden werden und empfindliche Personen sollten vor der Anwendung einen Hauttest durchführen.
Insgesamt stellt das Johanniskrautöl bei der Breuß-Massage eine wertvolle Komponente dar, um die heilenden Effekte der Massage zu verstärken. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd, regenerierend und beruhigend, während es gleichzeitig die Haut pflegt.
Entspannung für Körper und Geist: Die Wirkung der Breuß-Massage
Die Breuß-Massage entfaltet eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist und bietet eine tiefe Entspannungserfahrung. Diese einzigartige Massageform zeichnet sich durch ihre sanften Techniken und ihre ganzheitliche Herangehensweise aus, die eine Vielzahl von positiven Effekten mit sich bringt.
- Entspannung für den Körper:
Die Breuß-Massage zielt darauf ab, Verspannungen und Blockaden im Rücken zu lösen. Durch gezielte Massagegriffe und sanfte Dehnungen wird die Muskulatur gelockert und die Wirbelsäule gestreckt. Dies führt zu einer tiefen körperlichen Entspannung, während sich die Muskeln entspannen und der Körper Stress und Anspannung loslassen kann. - Entspannung für den Geist:
Neben der körperlichen Entspannung bietet die Breuß-Massage auch eine wohltuende Wirkung auf den Geist. Durch die achtsamen Berührungen und den Fokus auf den Energiefluss im Körper wird eine beruhigende Atmosphäre geschaffen, die es ermöglicht, den Alltagsstress abzubauen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Dies kann zu einer verbesserten mentalen Klarheit und einem Gefühl des inneren Friedens führen. - Stressabbau:
Die Breuß-Massage ist eine effektive Methode, um Stress abzubauen. Durch die gezielte Arbeit am Rücken und der Wirbelsäule werden körperliche Spannungen gelöst, was sich positiv auf den gesamten Organismus auswirkt. Der Körper kann sich entspannen, Stresshormone werden reduziert und ein Gefühl der inneren Ruhe und Gelassenheit wird gefördert. - Förderung der Energiebalance:
Die Breuß-Massage berücksichtigt den Energiefluss im Körper und arbeitet daran, diesen in Balance zu bringen. Durch gezielte Druckpunktmassage und die Stimulation der Energiezentren entlang der Wirbelsäule wird der Energiefluss angeregt und Blockaden werden gelöst. Dies kann zu einer gesteigerten Vitalität, einem verbesserten Wohlbefinden und einer gestärkten Energiebalance führen. - Ganzheitliches Wohlbefinden:
Die Breuß-Massage hat das Ziel, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch die ganzheitliche Herangehensweise werden nicht nur körperliche Beschwerden behandelt, sondern es wird auch auf das seelische und energetische Wohlbefinden eingegangen. Die Massage unterstützt die Regeneration, fördert die Selbstheilungskräfte und trägt zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei.
Die Wirkung der Breuß-Massage ist daher umfassend und bietet Entspannung für Körper und Geist. Sie hilft dabei, Stress abzubauen, die Energiebalance zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Diese sanfte Methode bietet eine Auszeit vom hektischen Alltag und ermöglicht es, sich zu regenerieren und neue Kraft zu tanken.
Die Bedeutung der Wirbelsäulenregeneration bei der Breuß-Massage
Die Wirbelsäulenregeneration spielt eine zentrale Rolle bei der Breuß-Massage und hat eine große Bedeutung für den Erfolg dieser Massageform. Bei der Breuß-Massage geht es darum, die Wirbelsäule zu regenerieren und die Balance im gesamten Körper wiederherzustellen.
Durch sanfte Massagegriffe und spezielle Techniken, wie zum Beispiel die Arbeit mit der energetischen Rückenmassage und der Dorn-Methode, wird gezielt auf die Wirbelsäule eingewirkt. Diese Methoden zielen darauf ab, die Wirbel in ihre ursprüngliche Position zurückzubringen, Blockaden zu lösen und die natürliche Beweglichkeit der Wirbelsäule zu fördern.
Die Wirbelsäulenregeneration hat mehrere wichtige Auswirkungen auf den Körper:
- Ausrichtung:
Durch die Behandlung der Wirbelsäule werden Wirbel, Gelenke und Bandscheiben in ihre optimale Ausrichtung gebracht. Dies ermöglicht eine verbesserte Körperhaltung und sorgt dafür, dass der Körper wieder im Einklang ist. - Entlastung:
Durch das Lösen von Blockaden und die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule wird der Druck auf die umliegenden Strukturen, wie Muskeln, Nerven und Bandscheiben, reduziert. Dies kann Schmerzen und Beschwerden lindern und eine spürbare Entlastung bewirken. - Regeneration:
Die gezielte Arbeit an der Wirbelsäule fördert die Regeneration von Bandscheiben, Muskeln und Bindegewebe. Durch die verbesserte Durchblutung und den gesteigerten Energiefluss werden Nährstoffe effektiver transportiert und der Heilungsprozess unterstützt. - Ganzheitliches Wohlbefinden:
Eine gesunde Wirbelsäule spielt eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden. Eine regenerierte Wirbelsäule ermöglicht eine bessere Beweglichkeit, erhöhte Vitalität und eine gesteigerte Lebensqualität.
Die Breuß-Massage konzentriert sich daher intensiv auf die Wirbelsäulenregeneration, um eine ganzheitliche Heilung und Entspannung zu fördern. Durch die gezielte Anwendung von sanften Massagegriffen, energetischer Arbeit und der Dorn-Methode wird die Wirbelsäule unterstützt, um in ihre natürliche Balance zurückzufinden.
Die Bedeutung der Wirbelsäulenregeneration bei der Breuß-Massage liegt darin, den Körper in einen Zustand der Ausgeglichenheit und des Wohlbefindens zu versetzen. Durch die gezielte Behandlung der Wirbelsäule wird die Gesundheit und Mobilität des gesamten Körpers gefördert, was zu einer verbesserten Lebensqualität führt.
Wer profitiert von der Breuß-Massage? Indikationen und Kontraindikationen
Die Breuß-Massage ist eine sanfte rückenmassage mit johanneskrautöl , die für verschiedene Personen von Vorteil sein kann. Allerdings gibt es auch bestimmte Indikationen und Kontraindikationen zu beachten.
Personen, die von der Breuß-Massage profitieren können, sind:
- Menschen mit Rückenbeschwerden:
Die Breuß-Massage zielt darauf ab, Blockaden in der Wirbelsäule zu lösen und die Regeneration der Bandscheiben zu fördern. Daher ist sie besonders geeignet für Personen mit Rückenschmerzen, Verspannungen, Bandscheibenproblemen oder Fehlstellungen der Wirbelsäule. - Menschen, die nach Entspannung suchen:
Die sanften Massagegriffe und die energetische Arbeit der Breuß-Massage helfen dabei, Stress abzubauen und eine tiefe Entspannung von Körper und Geist zu erreichen. Sie eignet sich somit auch für Menschen, die einfach nur abschalten und sich verwöhnen lassen möchten. - Personen, die ihren Energiefluss harmonisieren möchten:
Die Breuß-Massage berücksichtigt die energetischen Aspekte des Körpers und soll den Energiefluss entlang der Wirbelsäule ausgleichen. Menschen, die eine Harmonisierung ihres Energiehaushalts anstreben, können von dieser Massageform profitieren.
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch Kontraindikationen, bei denen die Breuß-Massage nicht durchgeführt werden sollte. Dazu gehören:
- Akute Verletzungen oder Entzündungen:
Bei akuten Verletzungen wie Frakturen, Verstauchungen oder Entzündungen sollte die Breuß-Massage vermieden werden. In solchen Fällen ist es wichtig, zuerst die entsprechende medizinische Behandlung abzuschließen. - Schwangerschaft:
Während der Schwangerschaft sollten bestimmte Massagegriffe vermieden werden, um das ungeborene Kind nicht zu gefährden. Es ist ratsam, vor einer Breuß-Massage während der Schwangerschaft einen Arzt oder eine erfahrene Masseurin zu konsultieren. - Akute Bandscheibenvorfälle:
Bei akuten Bandscheibenvorfällen mit starken Schmerzen und neurologischen Symptomen ist die Breuß-Massage kontraindiziert. In solchen Fällen sollte zunächst eine ärztliche Behandlung erfolgen.
Es ist wichtig, vor einer Breuß-Massage immer eine gründliche Anamnese durchzuführen, um mögliche Kontraindikationen zu erkennen und sicherzustellen, dass die Massage für die individuelle Person geeignet ist.
Die Breuß-Massage kann eine wunderbare Möglichkeit sein, den Rücken zu entspannen, die Wirbelsäule zu regenerieren und eine tiefe Entspannung zu erleben. Bei bestimmten medizinischen Bedingungen oder in der Schwangerschaft sollte jedoch Vorsicht walten und im Zweifelsfall ein Arzt oder eine erfahrene Masseurin konsultiert werden.
Die Rolle des Energieflusses bei der Breuß-Massage
Der Energiefluss spielt eine zentrale Rolle bei der Breuß-Massage und ist ein wichtiger Aspekt dieser ganzheitlichen Behandlungsmethode. Die Breuß-Massage basiert auf dem Konzept, dass der Körper von einer unsichtbaren Energie durchzogen ist, die entlang bestimmter Bahnen oder Meridiane fließt.
Bei der Breuß-Massage wird dieser Energiefluss gezielt unterstützt und harmonisiert. Durch sanfte und liebevolle Massagegriffe entlang der Wirbelsäule wird versucht, Blockaden und Stagnationen im Energiefluss aufzulösen und den freien Fluss der Lebensenergie wiederherzustellen.
Die Energiebahnen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Meridiane bezeichnet werden, werden mit der Breuß-Massage aktiviert und stimuliert. Die Masseurin oder der Masseur arbeitet von beginn entlang dieser Meridiane, um den Energiefluss zu fördern und eventuelle Disharmonien auszugleichen.
Ein gestörter Energiefluss kann zu körperlichen und emotionalen Beschwerden führen. Die Breuß-Massage zielt darauf ab, das Gleichgewicht im Energiefluss wiederherzustellen und somit zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beizutragen. Indem die Massagepraktikerin oder der Massagepraktiker die energetischen Blockaden entlang der Wirbelsäule erkennt und durch die richtige massage behandelt, unterstützt sie oder er den freien Fluss der Energie im gesamten Körper.
Die Breuß-Massage hilft dabei, den Energiefluss zu harmonisieren und wirkt sich auf verschiedenen Ebenen positiv aus:
- Körperliche Ebene:
Durch die Aktivierung des Energieflusses werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt. Dies kann zur Linderung von körperlichen Beschwerden und Verspannungen führen. - Emotionale Ebene:
Die Harmonisierung des Energieflusses wirkt sich auch auf die emotionalen Aspekte aus. Die Breuß-Massage kann dabei unterstützen, emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und ein Gefühl der Entspannung und inneren Ruhe zu fördern. - Energetische Ebene:
Auf energetischer Ebene trägt die Breuß-Massage dazu bei, den Energiefluss im Körper auszugleichen und die Energiezentren zu aktivieren. Dies kann zu einer gesteigerten Vitalität, einem verbesserten Wohlbefinden und einer größeren Lebenskraft führen.
Die Rolle des Energieflusses bei der Breuß-Massage ist daher von großer Bedeutung. Durch die gezielte Arbeit entlang der Meridiane und die Aktivierung des Energieflusses wird das gesamte Energiesystem im Körper unterstützt und in Balance gebracht.
Behandlungsdauer und Preise:
Preise:
50 Minuten | 68 Euro |
Anwendungen sind ergänzend und ersetzen weder einen Arzt noch einen Heilpraktiker.
Bitte beachten:
Termine müssen mindestens 8 Stunden vorher abgesagt werden, sonst muss ich 50 % der Behandlungskosten in Rechnung stellen. Danke für Euer Verständnis.
Berührung der Seele und der Sinne

„Zeit die wir uns nehmen ist Zeit, die uns etwas gibt.“
Ernst Festl